Luftschlosssanierung schreitet voran!
Seit dem 27.08.2020 präsentiert die Galerie oqbo im Rahmen des Paperfile Projekts Arbeiten aus den Serien „Lost“ und „As the Crow Flies“.
„Paperfile ist für oqbo ein elementares Prinzip im Umgang mit Kunst. Drei Papierschränke, bestückt mit ausgewählten Papierarbeiten von mittlerweile ca. 150 Künstlern, stehen für entdeckungsfreudige Besucher bereit. Sie laden dazu ein, selbst die Schubladen zu öffnen und Mappen herauszunehmen. Der Betrachter kann sich den Arbeiten nach eigenem Maß ohne Glas und Rahmen widmen. Diese persönliche Begegnung erfordert Ruhe und ist nichts für den schnellen Blick. Die Arbeit präsentiert sich als materieller Fakt, (das Material als Rohstoff der Idee), die Handlung als sanfte Bremse. Zeit ist die einzige Vorraussetzung, wenn man sich in paperfile vertiefen möchte. Im Schrank gibt es keine Hierarchie. Es gibt keine Ordnung nach Medien, Format, Alphabeth oder Preis. Zeichnung und Malerei sind ebenso vertreten wie Fotografie und Collage. Konzeptuelle, narrative oder serielle Ansätze ergänzen einander und schaffen Konturen. Als Kompass kann der Thumbnailfolder dienen, die eigene Nase oder das anwesende Mitglied von oqbo.“ (Quelle: oqbo-Website)
galerie oqbo | raum für bild wort und ton
Brunnenstr. 63 | 13355 Berlin
oqbophone: 0157 / 75 36 63 52
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Öffnungszeiten | Do Fr Sa > 15 - 18 Uhr